Die diesjährige Jahreshauptversammlung wurde traditionell mit einer Gemeinschaftsmesse in der St. Anna Kirche begonnen. Anschließend gingen 38 Mitgliederinnen und Präses Andreas Zander zur Versammlung in die Gaststätte „Zum Doppe“. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Irmgard Rehage las Inge Kaller eine Geschichte vor. Danach gab es einen kleinen Imbiss. Kfd-Vorstand wurde verstärkt weiterlesen
Archiv für den Monat: März 2017
Überraschungseier: Brutkasten im Kindergarten Bokel
Eine Überraschung erwartete heute morgen die Kinder des Kindergarten Bokel.
Familie Adrian stellte dem Kindergarten einen Brutkasten zur Verfügung, in dem derzeit 20 Küken ausgebrütet werden. Jeden Morgen dürfen die Kinder nun in der Eingangshalle beobachten, ob sich etwas tut. Bis zur Karwoche wird es voraussichtlich dauern, bis die ersten Küken das Licht der Welt erblicken werden. Danach dürfen sie noch ein paar Tage im Kindergarten bleiben und von den Kindern beobachtet werden, bis sie auf den Hof Adrian zurückkehren.
Eine herzlicher Dank für diese großartige Idee an Familie Adrian, unseren Kindergarten sowie den Bürgerverein.
CDU Ortsverband Bokel: Mehrgenerationenwohnen in Bokel
Zum Thema Mehrgenerationenwohnen macht sich der CDU Ortsverband Bokel Gedanken, und möchte das Thema für Bokel am 15. März 2017 um 19.30 Uhr im Brunnenzimmer „Beim Doppe“ mit interessierten älteren sowie jüngeren Bürgern, in einem Meinungsaustausch zur Sprache bringen.
An diesem Abend geht es darum, möglichst viele Bokeler Meinungen einzufangen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Offene Bürgermeistersprechstunde in Bokel
Am Dienstag, 14. März um 19.00 Uhr lädt Andreas Sunder alle Bokelerinnen und Bokeler ins Pfarrzentrum in Bokel ein.
In offener Runde möchte unser Bürgermeister über aktuelle Themen informieren und dabei auch konkret auf Angelegenheiten in unserem Ortsteil eingehen. Themenwünsche, die für den gesamten Ort interessant sein können, dürfen gern schon jetzt mitgeteilt werden. Wenden Sie sich hierzu an Ortsvorsteherin Judith Wulf oder direkt an Jürgen Wohlgemuth, Stadt Rietberg.
Email: Juergen.Wohlgemuth@stadt-rietberg.de oder telefonisch unter: (05244) 986-193.
Nach etwa eineinhalb Stunden kann die „offene Runde“ in persönliche Gespräche übergehen. Dann besteht die Gelegenheit zur Unterhaltung mit dem Bürgermeister unter vier Augen.
Die Stadt Rietberg freut sich über rege Teilnahme.